Marcus Bremer
  • Startseite
  • Über mich
  • Termine und Veranstaltungen
  • Meine Themen

Glasfaserausbau und Mobilfunk

Internetversorgung / Glasfaserausbau

In den zurückliegenden Jahren haben wir zwei geförderte Breitbandausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von 3 Millionen Euro durchgeführt, um in den unterversorgten Bereiche (weiße Flecken) eine bessere Internetverbindung zu gewährleisten.

Nun ist es gelungen mit der NetCom BW einen regionalen Partner für Niederstotzingen zu gewinnen, der sich zu einem eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau in allen Stadtteilen bekannt hat. Mit dem Erreichen der Vorvermarktungsquote wird nun ein Ausbau des Glasfasernetzes in der ganzen Stadt möglich. Damit wurde einem immens wichtigen Zukunftsthema der Weg geebnet, ohne das weitere kommunale Haushaltsmittel eingebracht werden müssen und für andere Projekte zur Verfügung stehen.

Mobilfunk

In den letzten Jahren haben wir zudem wichtige Maßnahmen begleitet, um die oftmals bemängelte Mobilfunkversorgung in unserer Stadt zu verbessern.

  • Modernisierung des Mobilfunkstandortes auf dem Wasserturm Stetten 
  • Zusätzlicher Mobilfunkstandort bei der Ballsporthalle in Niederstotzingen 

Trotz dieser Fortschritte bin ich mir bewusst, dass es insbesondere im Stadtteil Stetten, weiterhin Herausforderungen gibt. Die Bürgerinnen und Bürger in Stetten haben zu Recht eine bessere Mobilfunkabdeckung gefordert. Als Reaktion darauf hat die Stadt bereits Schritte unternommen und mit einem Mobilfunkanbieter einen Mietvertrag zur Überlassung der Dachfläche des Bürgerhauses in Stetten abgeschlossen.


Ziele und Schwerpunkte ab 2024

Enge Begleitung des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus.
Einforderung des Ausbaus des Mobilfunkstandortes auf dem Bürgerhaus in Stetten.


↵ zurück zu "Meine Themen"

Kontakt

Marcus Bremer
Gartenstraße 78
89168 Niederstotzingen

0177 - 3257108
kontakt@marcus-bremer.de
bremer.niederstotzingen

Broschüre

> Zum Herunterladen (PDF, 10 MB)

  • > Kontakt
  • > Impressum & Datenschutz